Real Asset & Valuation – eine Antwort auf das aktuelle Marktdilemma?
ZUSAMMENGEFASST
- Real Assets als langfristiges Investment mit stabilem Cashflow
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Bewertungsstandards und entsprechender Benchmarks
- Peer Groups oder Clustering Techniken unterstützen bei der Auswahl der Finanzinstrumente
- Fundierte Datengrundlage führt zur optimalen Validierung
TEASER ZUM THEMA
Die Bewertung von komplexen Finanzinstrumenten gewinnt nicht zuletzt durch die steigenden Anforderungen der Regulatoren immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund müssen auch klare Regeln erstellt werden, insbesondere auch für alternative Finanzinstrumente gelinkt an reale Vermögensgegenstände. Da es in diesen Fällen in der Regel keine handelbaren Preise gibt, muss die Bewertung abgeleitet werden. Dies kann mit Hilfe von Vergleichsinstrumenten oder auch mit Peergrouping gelöst werden.
Mehr dazu lesen Sie hier: FONDSTRENDS LUXEMBOURG